Umsatzgeschäfte

Umsatzgeschäfte
Anschaffung und Weiterveräußerung von beweglichen Sachen (Waren) und Wertpapieren. Nach dem Handelsrechtsreformgesetz für die Bestimmung der Kaufmannseigenschaft bedeutungslos.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reihengeschäft — Übersicht über ein typisches Reihengeschäft Von einem Reihengeschäft spricht man, wenn mehrere Unternehmer über denselben Gegenstand Umsatzgeschäfte abschließen und die einzelnen Leistungen dadurch erbracht werden, dass der Gegenstand der… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzderivat — Derivate sind Verträge, die das Recht garantieren, zu einem fixen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Die Preisbildung basiert auf einer marktabhängigen Bezugsgröße (Basiswert oder Underlying).[1] Basiswerte können Wertpapiere (z. B. Aktien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachübernahme — Als Sachübernahme bezeichnet man im Kapitalgesellschaftsrecht eine Verpflichtung der Gesellschaft zur Übernahme von Vermögensgegenständen, die nicht im Rahmen gewöhnlicher Umsatzgeschäfte erfolgt. Sachübernahme nach GmbH Recht Eine Sachübernahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsgericht — Handelsgericht, privilegirter Gerichtsstand der Kaufleute ingrößeren Handelsplätzen, aus Rechtsgelehrten u. Kaufleuten bestehend, vor welchem auf kurzem Rechtswege Handelsstreitigkeiten entschieden werden. Früher wurden die H e von den Kaufleuten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reihengeschäfte — 1. Begriff: Umsatzgeschäfte mehrerer Unternehmer über denselben Liefergegenstand, bei denen der Gegenstand auf direktem Wege vom ersten Unternehmer an den letzten Abnehmer in der Reihe befördert oder versendet wird (§ 3 VI UStG). Die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”